RELIGION Experten ziehen eine erste positive Bilanz über die neuen theologischen Islam-Studiengänge an Hochschulen
Der wohl berühmteste Satz des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff ist umstritten: Als Wulff 2010 sagte, "der Islam gehört zu Deutschland", hat er damit nicht nur die Gemüter in den christdemokratischen Reihen erregt. Auch in der breiteren Öffentlichkeit wurde er dafür kritisiert - und von anderen sehr gelobt. In Deutschland leben etwa vier Millionen Muslime. Doch inwieweit die nach den…
MEDIEN Fachgespräch über die Auswirkungen der digitalen Informationsgesellschaft
Die Digitalisierung verändert nicht nur die Medienwelt, sondern auch die Gewohnheiten der Nutzer. Wie lässt sich dieser Wandel mit gleichzeitig immer mehr Konvergenz beschreiben und welche medienpolitischen Konsequenzen muss die Politik daraus ziehen? Das waren die zentrale Fragestellungen eines Fachgesprächs des Bildungs- und des Wirtschaftsausschusses am vergangenen Mittwoch über eine…
KULTUR Der Bundestag sieht Nachbesserungsbedarf beim Programm "Kreatives Europa" der Europäischen Union. In einer Beschlussempfehlung des Kulturauschusses (17/11107), die der Bundestag am vergangenen Donerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen verabschiedete, wird die Bundesregierung…
INTERNET Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" hat die Zielgerade erreicht. Am vergangenen Montag tagte das Gremium zum vorletzten Mal. Dabei wurden zwei weitere Zwischenberichte verabschiedet. Während es bei der Projektgruppe "Interoperabilität, Standards, Freie Software" viel Übereinstimmung gab - etwa in der Forderung nach dem Einsatz offener Standards in der…
"Sie haben dem Heiligen Nagel den Rücken zugekehrt und sich teuflisch aufgeführt und getanzt (...) Sie haben in einem geweihten Bereich der Kirche auf vulgäre Art die Beine gehoben (...)" Die…
Was ist ein "Cola-pur-Trinker"? Dasselbe wie ein "Deckchensticker": ein wenig durchsetzungsfähiger Mitarbeiter. Und ein "Rundordner"? Nichts anderes als ein Papierkorb. Diese Einblicke ins verbale…