Der Hausherr persönlich nahm die Ehrung vor: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) würdigte in seiner Laudatio auf Rita Süssmuth (CDU) das Engagement der ehemaligen Bundestagspräsidentin für die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Dafür erhielt die jetzige Präsidentin des Volkshochschulverbandes am vergangenen Freitag den Deutschen Schöffenpreis im Großen Protokollsaal des…
27. Februar 1993: Solidarpakt auf den Weg gebracht "Blühende Landschaften" hatte Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) auf dem Gebiet der früheren DDR versprochen. Doch erst nach und nach wurde klar, in welch desolatem Zustand die wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland nach vier Jahrzehnten SED-Herrschaft tatsächlich war. Heruntergekommene Innenstädte, verheerende Umweltschäden und schlechte…
GEDENKEN Zum 80. Jahrestag des Reichstagsbrandes bricht die Debatte um die historische Wahrheit wieder auf. In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 fiel das Gebäude Brandstiftung zum Opfer. Die regierenden Nationalsozialisten machten Kommunisten für die Tat verantwortlich. Kurz darauf verhafteten sie den Niederländer Marinus van der Lubbe. Der gestand und wurde zum Tode verurteilt.…
Wenn das kein Omen ist: Am 22. September sollen die Deutschen den nächsten Bundestag wählen! Das hatten wir schon einmal, 2002 - da schaffte Rot-Grün die Wiederwahl. Zwar war es knapp, am Ende lagen Schröder und seine Sozis nur ein paar Tausend Stimmen vor der Union, aber die Grünen hielten die FDP klar auf Abstand. Und jetzt? Geschichte wiederholt sich nicht, heißt es. Und wenn doch? Dann…
Topthemen vom 25.2.-1.3.2013 Hochfrequenzhandel (Do), Entgeltgleichheit für Frauen und Männer (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie…
Zur Ausgabe 6-7 vom 4.2.2013, "Die Vollender des Reichstags" auf Seite 9: Herzlichen Dank für diesen Artikel. Er zeigt wieder einmal, wie Unschuldige in die Mordaktionen der…