KULTUR Die SPD vermisst ein Gesamtkonzept für die Kreativwirtschaft. Union und FDP verweisen auf Erfolge
Die Sozialdemokraten wollten das Thema offensichtlich ganz weit oben auf die politische Agenda setzen. Und so trat am vergangenen Freitagmorgen dann auch Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier persönlich ans Rednerpult, um den ambitionierten Antrag der SPD zur Förderung der Kreativwirtschaft (17/12382) in die parlamentarische Beratung einzubringen. Ein Umstand, der ihm aus den Reihen der…
MEDIEN Verlagschefs fordern vor dem Kulturausschuss die Einführung des Leistungsschutzrechts
Für Matthias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, ist es schlichtweg eine "Schicksalsfrage". Und auch der Geschäftsführer des Zeit-Verlags, Rainer Esser, bemühte drastische Bilder: "Wer jetzt gegen das Leistungsschutzrecht wettert, der wird in einigen Jahren vor den Ruinen der Presselandschaft stehen." Durch das Leistungsschutzrecht für Presseverlage soll erreicht werden, dass…
BILDUNG Opposition bemängelt "soziale Selektivität"
"Die Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Oben und Unten geht in Deutschland weiter auseinander. Das ist die desaströse Bilanz dieser Koalition", warf Dagmar Ziegler (SPD) der Bundesregierung in der Debatte über den Nationalen Bildungsbericht am vergangenen Freitag vor. Laut Bericht entscheide nach wie vor die Herkunft eines Menschen über seinen Bildungserfolg. Daraus folgt für Ziegler:…
KULTUR Die Koalitionsfraktionen wollen den deutschen Kinderfilm stärken. In ihrem gemeinsamen Antrag (17/12381) fordern CDU/CSU und FDP die Bundesregierung unter anderem auf, eine Quote für Kinderfilme in der Filmförderung und eine Sendequote im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu prüfen. Die beiden Fraktionen sprechen sich zudem für eine Verankerung der Förderungswürdigkeit des Kinderfilms…
Fritz Stern, der bedeutende amerikanische Historiker deutscher Abstammung, setzt sich gerne mit deutschen Politikern an einen Tisch, um mit ihnen kluge Gespräche zu führen. Vor gut zwei Jahren…
Lammert würdigt die Journalistin Tissy Bruns Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Verdienste der verstorbenen Journalistin Tissy Bruns gewürdigt. In einem Brief an die Familie weist…
Das erste Buch Shlomo Sands "Die Erfindung des jüdischen Volkes" (Propyläen 2010) war nicht nur in Israel ein Bestseller, sondern weltweit. In dieser herausragenden Studie hatte sich der…