Fleischskandal Opposition attackiert Ilse Aigner im Bundestag. Ministerin sieht Versagen des Handels
Der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch hat nun auch den Bundestag erreicht. In der vergangenen Woche stand Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) erst dem zuständigen Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Rede und Antwort, ehe sie am Freitag vor dem Plenum das Wort ergriff. Fazit der Auftritte: In Sachen Krisenmanagement hat sich die Ministerin…
VON JÖRG BIALLAS
Wenn eine Rosstäuscherei zur Sauerei wird, geht der Verbraucherschutz in Stellung. Skandal, schallt es durchs Land, die Fleischmafia hat wieder zugeschlagen und Fertigprodukte gepanscht! Schärfere Kontrollen! Höhere Strafen! Mehr Transparenz! Sofort und kompromisslos, so etwas darf nie wieder vorkommen! Mehr Besonnenheit täte der öffentlichen Debatte mitunter gut. In der Tat: Wer…
CHRONOLoGIE Eine ununterbrochene Kette von Lebensmittel-Skandalen verunsichert die Verbraucher in Deutschland
Der Skandal um nicht gekennzeichnetes Pferdefleisch ist nur ein neues Glied in einer endlosen Kette von Lebensmittelskandalen. Ob Gammelfleisch, BSE oder dioxinbelastete Eier - Deutschlands Konsumenten werden durch immer neue Horrormeldungen geschockt. Eine Chronik von Lebensmittel-Skandalen der vergangenen Jahre: 1987 Nematoden In den Eingeweiden von Seefischen werden Fadenwürmer -…