ORTE des gedenkens Das Beispiel des Stasi-Gefängnisses Kaßberg in Chemnitz zeugt vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit
Am 17. Juni 2011 hielt Clemens Heitmann eine Rede in der Hohen Straße in Chemnitz. Hier, gegenüber vom Landgericht, erinnert eine Stele an die "Opfer der Gewaltherrschaft in den Jahren 1945 bis 1989". Der Chef der Chemnitzer Stasi-Unterlagenbehörde hielt das für den passenden Ort, um der Menschen zu gedenken, die in den Tagen des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 getötet und verhaftet wurden.…