Die Aufregung in den vergangenen Wochen war groß. Als die russische Staatsanwaltschaft vor den Türen der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in St. Petersburg und der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Moskau stand, waren die Mitarbeiter alarmiert. Die Vertreter der Justiz wollten unter anderem wissen, wie die Stiftungen finanziert werden. "Wir protestieren aufs Schärfste dagegen", sagte…
20. April1998: Die RAF löst sich auf Das Schreiben bestand aus acht Seiten und erreichte das Kölner Büro der Nachrichtenagentur Reuters am 20. April 1998. Auf der letzten Seite prangte der seltsam vertraut wirkende fünfzackige Stern mit Maschinenpistole und den drei Buchstaben RAF - das Logo der Roten Armee Fraktion. Schon auf der ersten Seite steht der entscheidende Satz: "Die…
Kennen Sie den? Im Himmel ist der Koch ein Franzose, der Finanzfachmann ein Schweizer, der Polizist ein Engländer, der Liebhaber ein Italiener und der Chef der Verwaltung ein Deutscher. In der Hölle hingegen ist der Finanzfachmann ein Italiener, der Koch ein Engländer - und so weiter. Wenn die Bundestagswahl im Herbst so ausgeht, wie viele vermuten, dann wird die Koalitionsbildung richtig…
Zur Ausgabe 13/14 vom 25.3.2013, "Die Schatten einer Diktatur" auf Seite 1 und "Es wurde Großes geleistet" auf Seite 2: Aus dem Bericht der Bundesregierung über die Aufarbeitung der…
Unserem besonders aufmerksamen Leser Thorsten Mattick ist in der Ausgabe vom 25.3.2012 auf Seite 10 ein Detailfehler aufgefallen. In der Bildunterschrift des Artikels "Kein kostenloser Grundstrom…
Topthemen vom 15.-19.04.2013 Quote für Aufsichtsräte (Do), Wirtschaftskriminalität (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…