Die Linke trauert um Lothar Bisky. Der langjährige Vorsitzende der Partei verstarb am 13. August mit 71 Jahren. Obwohl seit 1963 SED-Mitglied, wurde Bisky erst nach der Wende aktiver Politiker. Von 1993 bis 2000 und von 2003 bis 2007 war Bisky PDS-Chef. Nach deren Fusion mit der WASG führte er mit Oskar Lafontaine bis 2010 die neugegründete Partei Die Linke. Hier galt Bisky als Mittler…
Kräne heben Betonplatten an langen Stahlseilen an die richtigen Stellen. Stahlträger recken sich gen Himmel. Zwischen ihnen hämmern, sägen und schrauben die Bauarbeiter, der Betonmischer röhrt im Hintergrund. Der Bundestag baut: An der Luisenstraße neben der Spree, direkt in Berlin-Mitte, errichtet der Bundestag derzeit die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. "Die Verlängerung…
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, sang der Schlagersänger Christian Anders Anfang der 70-er Jahre. Die deutsche Eisenbahn, nach der einst ganz Europa die Uhren stellte, fährt heute nicht einmal nach Nirgendwo, sondern oft genug gar nicht. Mit Mainz wurde jetzt eine Landeshauptstadt teilweise vom Nahverkehr abgekuppelt. Dabei sind die Mainzer nicht die ersten und sicher nicht die letzten, die…
4. September 2003: Johannes Rau will keine zweite Amtszeit "Das hat seinen Grund in meiner persönlichen Lebensplanung", erklärte Johannes Rau (SPD) am 4. September 2003 seine Entscheidung. Der damals 72-jährige Bundespräsident kündigte an diesem Tag an, auf eine Bewerbung für eine zweite Amtszeit zu verzichten. Der Sozialdemokrat hatte sich im Mai 1999 gegen Dagmar Schipanski durchgesetzt…