NACH DER WAHL Für die Mehrheit im Bundestag braucht der schwarze Sieger einen neuen Koalitionspartner
So schnell dreht sich das Personalkarussell sonst nur in der Bundesliga. Kaum hatten die Parteien das Wahlergebnis vom 22. September fürs erste verdaut, da reihte sich ein Rücktritt an den nächsten. In diesem Fall zunächst bei FDP und Bündnis 90/Die Grünen, auch wenn sich der Wahlausgang für beide nicht vergleichen lässt. Denn die Niederlage der FDP war eine wahrhaft historische: Mit 4,8…
VON JÖRG BIALLAS
Da sage noch einer, Wahlen seien nicht spannend: Die Union kratzt an der Grenze zur absoluten Mehrheit im Bundestag. Damit düpiert sie die Politikexperten in Demoskopie und Journalismus, die ein solches Ergebnis allesamt nicht für möglich gehalten hatten. Ganz nebenbei strafen CDU/CSU das Gerede vom Ende des Zeitalters der Volksparteien Lügen. Der FDP versagen beim Klimmzug an der…