Energiewende Nordrhein-Westfalens Städte und Gemeinden beklagen fehlende Dividendenzahlungen der Energieversorger
Dass es den meisten Kommunen in Deutschland finanziell nicht sehr gut geht, ist bekannt. Dass es den Städten und Gemeinden im Ruhrgebiet aber besonders schlecht geht und dass daran zu einem nicht unerheblichen Teil die Energiewende Schuld hat, wird bei den zur Zeit laufenden Koalitionsverhandlungen für die nächste Bundesregierung noch zu einem wichtigen Thema werden. Dafür bürgt allein schon…
ENERGIe EU streitet über Subventionierung von Kernkraftwerken. Großbritannien baut erstmals seit knapp zwei Jahrzehnten wieder neue Meiler. Projekte auch in anderen EU-Ländern
Auf dem Papier ist die Sache völlig klar: Die EU darf sich in den Energiemix der Mitgliedsstaaten nicht einmischen. Ob ein Land Atomkraft einsetzen will, kann es souverän entscheiden, betont Energiekommissar Günther Oettinger immer wieder gerne. Jedes Land darf also selbst darüber bestimmen, ob es seine Energieversorgung mittels Kohle, erneuerbaren Energien oder aus Atomstrom sichern will. Die…