Topthemen vom 17.12.2013 Wahl der Bundeskanzlerin (Di) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
Am 21. November starb der ehemalige Bundestagsvizepräsident Dieter-Julius Cronenberg im Alter von 83 Jahren. Der Jurist und Unternehmer aus Arnsberg zählte zu den führenden Liberalen Nordrhein-Westfalens. 1961 trat er in die FDP ein, war Orts-, Kreis- sowie Bezirksvorsitzender und gehörte dem NRW-Landesvorstand seiner Partei an. Im Bundestag amtierte Cronenberg von 1979 bis 1985 als…
10. Dezember 1953: Zwischenfrage eingeführt Beinahe beiläufig wurde am 10. Dezember 1953 ein neues Instrument in der parlamentarischen Debatte im Bundestag eingeführt. An diesem Tag wies Bundestagspräsident Hermann Ehlers (CDU) auf die neu angebrachten 15 Mikrophone im Plenarsaal hin und erklärte, diese wolle man künftig auch für Zwischenfragen nutzen, um "eine gewisse Auflockerung der…
Hand auf's Herz, liebe Leserinnen und Leser! Wann haben Sie sich zum letzten Mal eine Nacht um die Ohren geschlagen und sind am nächsten Morgen trotzdem fit und munter am Arbeitsplatz erschienen? In jungen Jahren fällt das noch vergleichsweise leicht - aber mit fortschreitendem Alter führen solche Eskapaden dann doch vermehrt zu Ausfallerscheinungen. In Großstädten sind es die Frühaufsteher…
Nein, es ist nicht irgendein Werk. Es ist: "Das Buch", wie Heinz Riesenhuber mit von Pathos getragener, tiefer Stimme in den Kaisersaal des Reichstagspräsidentenpalais´ ruft. Der CDU-Politiker ist Präsident der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG), dem fraktionsübergreifenden Club für Abgeordnete aus Bund, Ländern und Europa, der zu diesem Abend in sein Domizil an der Spree geladen…
Leserbrief zur Ausgabe 48 vom 25.11.2013: Liebe Redaktion, danke und Chapeau! zur aktuellen Ausgabe - solide Information, gute Autoren. Sie werden immer besser! Gerd Otto-Rieke, München…