Touristen sind in Deutschland gerne gesehen. Sie kommen, um unser tolles Land zu bewundern und lassen die Taschen von Hoteliers und Restaurantbesitzern klingeln. Nun wollen einige Politiker aber eine neue, eher unangenehme Spezies von Touristen ausgemacht haben: die "Sozialtouristen". Sie suchen Erholung nicht etwa an unseren schönen Seen, sondern in unseren noch schöneren Sozialsystemen. Es…
31.1.1969: Gerstenmaier tritt zurück Kein anderer Bundestagspräsident war so lange im Amt wie er: Eugen Gerstenmaier (CDU). Gut 14 Jahre stand er an der Spitze des Parlaments, bevor er am 31. Januar 1969 zurücktrat. In Erinnerung bleibt Gerstenmaier vor allem als Reformer. Sein Ziel: die Stärkung des Bundestags. "Das Herz des freiheitlichen Rechtsstaats in Deutschland", so war er…
Es ist nur ein Foto, ein Bild an einer Ausstellungstafel im Paul-Löbe-Haus des Bundestages. Und doch erzählt es ein trauriges Kapitel der deutschen Geschichte: Wehrmachtssoldaten reißen einen Schlagbaum an der Grenze zu Polen nieder - schwerbewaffnet und mit voller Wucht. Die Aufnahme stammt vom September 1939, es ist der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Das war vor 75 Jahren. Dies ist jedoch…