AUSGEZEICHNET ARD-Dokumentation über den NSU-Untersuchungsausschuss erhält Medienpreis Politik 2013 des Bundestages
Gut eineinhalb Jahre arbeitete der Untersuchungsausschuss des Bundestages, um Licht in das Dunkel der Mordserie der Terrorzelle "Nationalsozia- listischer Untergrund" (NSU) und die Pannen der Ermittlungsbehörden zu bringen. Jetzt hat der Bundestag einen Film über die parlamentarische Aufarbeitung dieser Ermittlungen im NSU-Untersuchungsausschuss mit dem Medienpreis Politik 2013 gewürdigt.…
KÜNSTLERSOZIALKASSE Regierung will Prüfpflicht der KSK-Abgabe gesetzlich regeln
Etwa 180.000 freischaffende Künstler, Musiker, Journalisten und Publizisten sind über die Künstlersozialkasse (KSK) gesetzlich kranken-, pflege- und rentenversichert. Sie haben den Vorteil, nur etwa die Hälfte der Beiträge aufbringen zu müssen, womit ihre Beitragslast derjenigen eines Arbeitnehmers entspricht. Die andere Hälfte wird von den zur Künstlersozialabgabe Verpflichteten und vom Bund…
BUNDESTAG Daniil Granin, Gastredner im Bundestag anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, hat sich in einem Brief bei Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ausdrücklich für dessen Gastfreundschaft bedankt. Der 95-jährige russische Schriftsteller hatte in den Jahren 1941/42 als Soldat im von der Wehrmacht eingekesselten Leningrad gekämpft. In seiner…
KULTUR Die Bundesregierung prüft derzeit, ob und inwieweit die Verjährungsfristen für NS-Raubkunst ausgesetzt werden können. Darüber informierte Staatsministerin Monika Grütters (CDU) den Kulturauschuss des Bundestages in der vergangenen Woche. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf eine erneute Initiative des Bundesrates. Die Länderkammer hatte in der Woche zuvor einen entsprechenden…
"Vereinte Nationen!", rief US-Präsident Roosevelt. "Gut!", erwiderte Britanniens Premierminister Churchill und trat splitternackt aus dem Gästebadezimmer im Weißen Haus. Das Treffen fand im…
Für ihr Buch "Der Gulag" erhielt die amerikanische Historikerin und Journalistin Anne Applebaum 2004 bereits den Pulitzer-Preis. Mit "Der Eiserne Vorhang" hat sie erneut ein empfehlenswertes Werk…