WIRTSCHAFT Geothermie-Projekt in Baden-Württemberg führt zu schweren Nebenwirkungen
Immerhin, zwei Sorten von Zeitgenossen pilgern nicht mehr wie noch vor einigen Jahren in Scharen ins malerische Staufen im Markgräflerland in Baden-Württemberg. Zum einen machten sich damals die "Risse-Touristen" mit Fragen wie "Können wir mal die Risse sehen?" oder "Haben Sie auch Risse an ihrem Haus?" bei Einheimischen recht unbeliebt. Und dann strömten Journalisten selbst aus den USA und…
UMWELT Die russischen Atomkraftwerke (AKW) weisen massive Sicherheitslücken auf. Die Qualifikation des Personals sei mangelhaft, das Problem der Lagerung der abgebrannten Brennstäbe ungelöst, und die Normen für die radioaktive Sicherheit würden immer weiter aufgeweicht. Diese Einschätzungen von Vladimir Kuznetsov, Professor der Arkhangelsk Arctic State University, lösten am vergangenen…
ENERGIEWENDE Oppositionskritik an Äußerungen Ramsauers (CSU) über mögliche Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
Dem Streit um die Energiewende und drastisch steigende Energiepreise hat der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie, Peter Ramsauer (CSU), neuen Schub gegeben. In einem Interview mit dem "Spiegel" hatte er vor ein paar Tagen gesagt: "Wer die Energiepreise senken will, muss zur Atomkraft zurück." Wenn die Kosten für die Energiewende aus dem Ruder liefen, wären längere…
Bahn-Aufsichtsrat soll neu besetzt werden Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG soll anders besetzt werden. Die Fraktion Die Linke fordert in einem Antrag (18/592), dass alle…