THEO WAIGEL Der langjährige Finanzminister und Gründervater der Währungsunion kritisiert die Europa- skepsis von Politikern. Die EU müsse aber mehr Subsidiarität praktizieren
Herr Waigel, seit 1979 sinkt bei den Europawahlen die Beteiligung, hierzulande lag sie zuletzt 2009 bei rund 43 Prozent. Fürchten Sie, dass es im Mai weiter bergab geht? Das kann sein. Dennoch wäre dies kein Misstrauen gegenüber Europa, weil es das gleiche Phänomen auch bei Kommunal- oder Landtagswahlen gibt. Ein Problem sehe ich aber darin, dass viele Politiker skeptisch über Europa reden.…
Die Begeisterung für Europa sei keine Nuance geringer geworden, sagt Reinhard Bütikofer am Ende seines ersten Mandats als Europaabgeordneter: "Die Erwartung, dass ich im EU-Parlament konkrete Dinge in Bewegung bringen kann, hat nicht getrogen." Dass die EU heute im Rahmen einer "Innovationspartnerschaft" ein "Kompetenznetzwerk" von Wissenschaftlern zum Thema Seltene Erden zusammenbringe - das…