"Wir lassen nicht locker, bis die Barrieren eingerissen sind", sagte Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt (SPD) auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes. Denn: "Das Einreißen von Barrieren ist der Weg zu einer inklusiven Gesellschaft." Und einen großen Schritt auf diesem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft mit barrierefreiem Zugang zur Politik machte der Bundestag vergangene Woche, als…
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. So heißt es zumindest. Doch nun schickt sich ausgerechnet der ehemalige NPD-Vorsitzende Holger Apfel an, dieses schöne deutsche Sprichwort zu konterkarieren. Denn der gebürtige Niedersachse und frühere NPD-Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag hat dem alten germanischen Stamm der Sachsen den Rücken gekehrt und in Palma de Mallorca zusammen mit seiner…
31. Mai 1979: Richard Stücklen wird Bundestagspräsident Einer der berühmtesten Sätze, die je im Bundestag gesagt wurden, beginnt mit den Worten "Mit Verlaub, Herr Präsident, ...". Das Ende des Satzes kennt jeder, den damaligen Abgeordneten, der sich 1984 im Ton vergriff, auch: Joschka Fischer (Die Grünen). Wen Fischer damals beleidigte, wissen dagegen nur wenige. Es war Richard Stücklen…
Topthemen vom 2.-6.6.2014 Staatsangehörigkeitsrecht (Do), Sanktionen bei Hartz IV und Sozialhilfe (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle…
Leserbrief zur Ausgabe 18-19 vom 28.4.2014, "Der gelähmte Kontinent" auf Seite 1: Die Debatte über ein "neues Narrativ" für Europa jenseits des Wachstums-Paradigmas scheint auch mir eine…