BILDUNG Koalition und Opposition streiten über sinkende Zahl neuer Ausbildungsverträge
Die Jugendarbeitslosigkeit ist mit unter acht Prozent in Deutschland so niedrig wie fast nirgendwo sonst in Europa. Und das deutsche Ausbildungssystem gilt als Exportschlager. Und dennoch geriet die Debatte über den Berufsbildungsbericht 2014 (18/1180) am vergangenen Donnerstag im Plenum zu einem Schlagabtausch über die Zukunft der beruflichen Bildung. Einig waren sich Koalition und Opposition…
NS-RAUBKUNST Experten fordern Prüfung der Sammlungen öffentlicher Museen und gegebenenfalls Rückgabe
Ich musste als Jurist auch erst lernen, dass sich nicht alle Probleme juristisch lösen lassen." Mit dieser Bemerkung hatte Haimo Schack die Lacher auf seiner Seite. Der Ernsthaftigkeit des Themas, zu dem der Kulturausschuss den Jura-Professor von der Universität Kiel und andere Sachverständige geladen hatte, tat die launige Bemerkung jedoch keinen Abbruch. Der Fall des kürzlich verstorbenen…
BUNDESTAG Nicht nur 65 Jahre Grundgesetz hatte der Bundestag vergangene Woche zu feiern, sondern auch 30 Jahre Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP) zwischen dem deutschen Parlament und dem amerikanischen Kongress. Ein "beachtliches Jubiläum", wie Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sagte. Um dieses Jubiläum zu würdigen, waren 350 aktuelle amerikanische Teilnehmer des…
Wissenschaftspreis 2014 ausgeschrieben Der Deutsche Bundestag hat den diesjährigen Wissenschaftspreis ausgeschrieben. Der Preis würdigt dabei hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der…
Gute Nachrichten für die Nobelpreiskomitees für Frieden und Literatur: Sie haben die Chance, frühere Fehlentscheidungen und fragwürdige Nominierungen vergessen zu machen. In diesem Jahr haben die…
Der Freiburger Historiker Jörn Leonhard verzichtet darauf, mit provozierenden Thesen in Zeitungen und Talkshows zu brillieren. Von ihm sind auch keine Spekulationen über mögliche Parallelen…