Christian von stetten Der Mittelstandssprecher der Unions- fraktion hält die Rente mit 63 für einen "Rückschritt" und warnt vor Lasten für die Jüngeren
Herr von Stetten, nach langem Streit hat die Koalition vergangene Woche einen Kompromiss bei der Rente mit 63 erzielt. Die Wirtschaftsverbände sind dennoch nicht zufrieden. Warum? Wir haben nichts dagegen, dass Leute nach 45 Arbeitsjahren mit 63 Jahren in Rente gehen. Von mir aus soll als Kompromiss jemand auch mit 61 oder 62 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können, wenn er 45…
Nicht alles, was von der Regierung kommt, muss die Opposition schlecht finden. Etwa bei der Rente. "Die Mütterrente geht im Kern schon in die richtige Richtung", sagt denn auch Sabine Zimmermann, Arbeitsmarkt- und Rentenexpertin der Linksfraktion. Und auch die Anerkennung der Zeiten von Arbeitslosigkeit bei der Rente mit 63 wird von ihr begrüßt. "Es ist richtig, dass diejenigen, die lange und…