RENTENPAKET Was sehen die Menschen, wenn sie das Rentenpaket öffnen? Fünf Betroffene berichten
RENTE MIT 63 Die Facharbeiterin geht - aber nicht freiwillig
Wenn es um die Rente mit 63 geht, ist stets auch von der drohenden Flucht der Facharbeiter aus den Betrieben und damit vom Fachkräftemangel die Rede. Hannelore Hatke hat da so ihre Zweifel: Die jetzt 62-Jährige wird in diesem Herbst nach ihrem Geburtstag in Rente gehen. Abschlagsfrei - aber nicht ganz freiwillig. "Die wollen mich einfach nicht mehr haben", sagt sie, "weil ich in den…
MÜTTERRENTE Eine künftige Rentnerin freut sich
In ein paar Monaten wird Anna Maria Mette Rentnerin. Aber das, was ihr die gesetzliche Rentenversicherung dann monatlich überweisen wird, ist sehr, sehr wenig: Rund 250 Euro erwartet sie, dazu die Mütterrente für zwei Kinder. Dass das zum Leben im Alter nicht reichen wird, weiß Mette schon lange. Ganz bewusst hat sich die heute 65-Jährige entschieden, nach der Hochzeit erst in Teilzeit zu…
Erwerbsminderung Hilfe erst nach einem Gerichtsurteil
Hinter Nicole Bayer* liegt ein langer Kampf: 1988, mit gerade mal 16 Jahren, erlitt sie eine schwere Hirnblutung. Drei Monate lang lag sie im Koma - und als sie wieder wach wurde, war nichts mehr wie zuvor. Die Dortmunderin muss seither am Rollator gehen, hat Seh- und Gleichgewichtsstörungen und kann nur schleppend sprechen. Doch sie gab nicht auf. Drei Jahre lang kämpfte sie darum, ins…
Rehabilitation Ein Lehrer muss den Beruf nicht aufgeben
Als er die Diagnose bekam, hatte Thomas Rübner* nur einen Wunsch: "Ich wollte unbedingt weiter arbeiten. Alles sollte so normal wie möglich bleiben." Der Lehrer aus Baden-Württemberg wollte die Krankheit auf keinen Fall über sein Leben herrschen lassen. Diese Einstellung hat er bis heute. 1987 stellten die Ärzte bei ihm einen seltenen Tumor fest, der aus hormonbildenden Zellen entsteht und…
RENTNER VON MORGEN Eine Angestellte sucht Alternativen
Wenn Henriette Gabler* in diesen Tagen Nachrichten schaut, wird sie schon mal sauer. Vor allem, wenn es ums Rentenpaket geht. "Ich gönne es jedem Menschen, dass es ihm im Alter gut geht. Aber warum ich dafür zahlen muss, während ich weiß, dass ich aus der gesetzlichen Rentenversicherung nicht viel zu erwarten habe, finde ich absolut ungerecht." Seit vier Jahren arbeitet die 49-jährige…