TTIP Das Freihandelsabkommen lässt Kulturschaffende und Politiker um die kulturelle Vielfalt Deutschlands bangen
Rund 15.000 Seiten könnte der Vertragstext des angestrebten Freihandelsabkommens TTIP zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika am Ende umfassen, schätzt Christian Höppner. Für den Präsidenten des Deutschen Kulturrates ist das Vertragswerk, mit dem umfassend Handelshindernisse zwischen den beiden Wirtschaftsriesen EU und USA abgebaut werden sollen, schon jetzt…
BUNDESTAG Internationales Parlamentsstipendium wird um arabische Staaten erweitert
An guten Ideen sollte man festhalten. Das Internationale Parlamentsstipendium (IPS) ist eine solche gute Idee, findet Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). "Das erkennen Sie schon daran, dass wir das Programm nun schon im 28. Jahrgang durchführen", sagte der IPS-Schirmherr am vergangenen Donnerstag während des traditionellen Empfangs für die Stipendiaten im Reichstag. Hätte es auch nur…
KULTUR Der Bundesrat begrüßt prinzipiell den Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/1528) zur Stabilisierung der Künstlersozialkasse (KSK). Zugleich äußert die Länderkammer jedoch Bedenken gegen den Gesetzentwurf. Dies geht aus einer Unterrichtung der Bundesregierung über die Stellungnahme des Bundesrates (18/1770) hervor. Das Gesetze soll in dieser Woche durch den Bundestag verabschiedet…
MEDIEN Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 30 junge Journalisten zu einem Workshop "Generation grenzenlos - Welche Chancen eröffnet uns Europa?" vom 5. bis zum 11. Oktober 2014 in Berlin ein. Während dieser Woche werden die Jugendlichen die Arbeit des Bundestages und der Hauptstadtmedien kennenlernen. Auf dem…
"In Russland wird alles oben entschieden -im Kreml", sagte der bekannte russische Schriftsteller Vladimir Sorokin vor fünf Jahren in einem Interview mit "Das Parlament". Deshalb sei es so wichtig,…
Investigative Recherche war gestern: Dank der NSU-Untersuchungsausschüsse des Bundestages und diverser Landtage können Journalisten Artikel und Bücher veröffentlichen, die auf deren…