Die Aufforderung war präzise, höflich, aber auch mit einer Stimme vorgetragen, die kein Zuwiderhandeln dulden würde. "Please rise!", bitte aufstehen, rief der in traditionellem Ornat gekleidete Zeremonienmeister in die ehrwürdige Westminster Hall, dem ältesten Teil des britischen Parlaments im Herzen Londons. Und die 1.200 Konzertgäste kamen dieser Anordnung zu Ehren des gemessenen Schrittes…
Nichts im Leben ist umsonst, nur der Tod - und der kostet das Leben." An dieser Volksweisheit ist einiges dran: Eine Bearbeitungsgebühr hier, eine Nutzungspauschale dort, und zum Schluss kommt noch einmal die Steuer dazu. Gerade bei letzterer ist der Staat immer wieder besonders einfallsreich: Ungarn und Dänemark verlangen eine "Fettsteuer" auf ungesundes Essen, in Österreich gibt es eine…
31. Juli 1984: Sondersitzung zu Kraftwerk Buschhaus Vor 30 Jahren ging es in der Umweltpolitik nicht um Atomausstieg oder Klimawandel, sondern um Waldsterben und die Frage, welchen Stellenwert Umweltschutz in der Politik eigentlich hat. Deutlich macht das der parlamentarische Streit um die Inbetriebnahme des Kraftwerks Buschhaus, wegen dem am 31. Juli 1984 eine Sondersitzung des Bundestags…