21. August 1954: CDU-Abgeordneter setzt sich in die DDR ab "Schon wieder einer nach Osten getürmt", lautete die Schlagzeile im August 1954. Es waren erst wenige Wochen vergangen, nachdem der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John, unter ungeklärten Umständen in Ost-Berlin aufgetaucht war, als ein anderer bekannter West-Deutscher in der DDR ankam. Am 21. August 1954 gab…
Chipsessen ist ungesund und macht dick, das ist bekannt. Trotzdem greifen viele beim Fußballgucken oder Tatortschauen beherzt in die Tüte. Doch Achtung, in Zukunft könnten noch weitere Gefahren von den frittierten Kartoffelscheiben ausgehen - oder besser gesagt von deren Verpackung: Mit Hilfe von Chipstüten, das haben US-amerikanische Forscher herausgefunden, kann man nämlich ganz einfach…
Etwas verloren wirkt das rötliche, etwa drei Meter hohe Stück Backsteinmauer im Schatten des Reichstagsgebäudes. Aufgestellt direkt an der nordöstlichen Ecke des Parlamentsbaus gehört es nicht zu den auffälligsten und sichtbarsten Erinnerungsorten der Hauptstadt. Doch immer wieder zieht es Touristen vom Spreeufer herüber zu dem Mauerstück. Einige Passanten eher durch Zufall, weil sie den in…
Zur Ausgabe 27 vom 30.6.2014, Beilage in Leichter Sprache: Ich finde es großartig, dass Sie sich für die Herausgabe einer Beilage in einfacher Sprache entschieden haben. So etwas sollte es für…