Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) begrüßt die Besucher am Tag der Ein- und Ausblicke des Bundestages am Haupteingang des Reichstagsgebäudes. © Deutscher Bundestag/Lichtblick/Achim Melde
»Tag der Ein- und Ausblicke« im Bundestag
Die Sonne strahlt, das Blasorchester Köpenick spielt den Beatles-Hit Yesterday, als Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) an das Mikrofon auf den Stufen des Westportals des Reichstagsgebäudes tritt, um den Tag der Ein- und Ausblicke zu eröffnen. Sichtlich gut gelaunt begrüßt Singhammer die schon wartenden Gäste. Bereits zum elften Mal öffnete der Bundestag seine Türen für…
17. September 1954: John-Ausschuss eingesetzt
Am Abend des 20. Juli 1954 überquerte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John, die Sektorengrenze in Richtung Sowjetzone. Am Steuer seines Wagens ein Freund, der Frauenarzt Wolfgang Wohlgemuth. Drei Tage später tauchte eine Tonbandaufnahme auf, auf der John erklärt, er sei freiwillig übergelaufen. Am 11. August warf John in einer Pressekonferenz in Ost-Berlin der…
>Fritz Gerstl Bundestagsabgeordneter 1972-1987, SPD Am 21. August starb Fritz Gerstl im Alter von 91 Jahren. Der Bundesbahnbeamte und spätere Geschäftsführer schloss sich 1952 der SPD an. 1960 wurde er Mitglied des Bezirksausschusses des SPD-Bezirks Niederbayern/Oberpfalz, gehörte seit 1968 einige Jahre dem Landesvorstand seiner Partei in Bayern an und war von 1971 bis 1990…