Inhalt

> Stichwort
Peter Stützle
Rüstungsexporte aus Deutschland


> Umfang Der Gesamtwert der tatsächlich erfolgten Rüstungsexporte aus Deutschland lag 2013 laut Bundesregierung bei 933 Millionen Euro. Ein Drittel der Lieferungen ging in EU-, Nato- und der Nato gleichgestellte Länder. Hauptempfänger unter den Drittländern waren Südkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien und Singapur.

> Ausfuhrgenehmigungen Der Wert der im Jahr 2013 erteilten Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter betrug 5,85 Milliarden Euro, davon betrafen 38 Prozent EU-, Nato- und der Nato gleichgestellte Länder und bei den Drittstaaten vor allem Algerien, Katar, Saudi-Arabien und Indonesien als Empfänger.

> Beteiligung Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri führt die Bundesrepublik auf Position drei der größten Lieferantenländer mit einem Marktanteil von sieben Prozent. An erster Stelle stehen die USA mit 29 Prozent, gefolgt von Russland mit 27 Prozent.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag