International tätige Unternehmen sollen ihre Steuerzahlungen, Gewinne, Umsätze, Beschäftigtenzahlen und Kapitalbestände nach Ländern aufschlüsseln und veröffentlichen. Die Regierung soll einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen, verlangt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (18/2617), der am Donnerstag vom Bundestag an die Ausschüsse überwiesen wurde. Unternehmen sollten ihre Steuern dort bezahlen, wo die tatsächliche Wertschöpfung stattfindet, verlangt die Fraktion. Die Praxis sehe jedoch anders aus: Große, grenzüberschreitend tätige Unternehmen könnten ihre Steuerzahlungen durch Gewinnverlagerungen stark reduzieren. Unter Bezugnahme auf eine für das Europäische Parlament erstellte Studie schreibt die Fraktion, dass Deutschland durch Steuerhinterziehung und Steuervermeidung 150 Milliarden Euro entgehen würden.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.