Die Bundesregierung soll vollständig aus der internationalen Finanzierung von Kohlekraftwerken aussteigen. Dies fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (18/2623). der am Donnerstag vom Bundestag an die Ausschüsse überwiesen wurde. Außerdem soll die internationale Zusammenarbeit im Energiesektor voll auf die Nutzung erneuerbarer Energien und die Förderung der Energieeffizienz ausgerichtet werden. Wie die Abgeordneten schreiben, habe die staatliche KfW Bankengruppe habe zwischen 2006 und 2013 mit 3,3 Milliarden Euro Kohlekraftwerke und Kohleinfrastruktur finanziert.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.