Rund 55 Prozent eines Jahrgangs studieren an Hochschulen und Universitäten hierzulande. Die Hälfte der Studenten kommt aus Nicht-Akademiker-Haushalten. © picture-alliance/dpa © picture-alliance/dpa
Noch nie studierten so viele junge Menschen wie heute. Zwei Drittel jobben neben dem Studium
Es gibt Tage, an denen sich Bastian Mehlfeld fragt, ob es das alles wert ist. Die 50-Stunden-Woche, die wiederkehrenden Existenzängste, die Momente, in denen ihn seine Freunde gar nicht erst fragen, ob er am Wochenende mit ihnen ausgeht, weil alle wissen, dass sein Geld dafür nicht reicht. Doch dann erinnert er sich an seinen Traum und: macht weiter. Mehlfeld studiert Soziologie in Berlin und…
Erhöhung um sieben Prozent und Übernahme durch den Bund geplant
Eigentlich eine gute Sache, sollte man meinen: Am vergangenen Donnerstag debattierte der Bundestag in erster Lesung über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/2663), mit dem das BAföG, also die Ausbildungsförderung von Schülern und Studenten, umfassend reformiert werden soll. Damit einher gehen nicht nur eine Erhöhung der Bedarfssätze, sondern auch eine vollständige Übernahme des BAföGs…