© © spdfraktion.de/Susie Knoll/Florian Jänicke
Der SPD-Verteidigungsexperte fordert Nachbesserungen beim Umbau der Bundeswehr
„Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.“ Wird dieser Auftrag des Grundgesetzes noch erfüllt? Natürlich ist Deutschland verteidigungsfähig. Und die Bundeswehr beweist in aktuell 17 Auslandseinsätzen, dass sie über gute Fähigkeiten verfügt. Aber es gibt Bereiche, bei denen die Probleme nicht mehr länger schöngeredet werden dürfen. Das gilt insbesondere für den Lufttransport sowohl…
Spätestens nach der jüngsten Pannenserie ist es offensichtlich: Die Bundeswehr braucht mehr Geld. Die Mängelliste, die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) parallel dazu vorgelegt hat, ist erschreckend. Von 56 betagten Transall-Flugzeugen sind gerade mal 24 einsatzfähig, von 89 Tornados 38, von 109 Eurofightern 42 und von 21 Marine-Helikoptern Seaking noch ganze drei. Viel zu…
Wer wissen will, wie sich unser Land verändert hat, kann anhand der jüngsten Bundeswehr-Debatte einiges lernen. Da sind etwa die Grünen, die eine ihrer wichtigsten Wurzeln einst in der Friedensbewegung hatten. Heute mahnt ihre Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt, das Geld für Rüstung müsse „ordentlich ausgegeben werden“. Weniger Rüstung? Die Zeiten sind offensichtlich vorbei. Immerhin…
Über seine niedersächsische Parteifreundin Ursula von der Leyen lässt der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte nichts kommen. „Ursula von der Leyen legt gerade den Finger in die Wunde und lässt sich die Ist-Lage ohne Umschweife vortragen“, sagt der Wehrexperte der Unionsfraktion und stellt sich ohne Umschweife vor die Verteidigungsministerin, die nach diversen Rüstungspannen politisch unter…