»Sie werden bleiben« © picture-alliance/BREUEL-BILD
Die Grünen-Politikerin fordert eine humanitäre Offensive für Flüchtlinge und eine neue EU-Asylpolitik
Frau Roth, Sie sind in den vergangenen Monaten immer wieder in die Nachbarstaaten Syriens gereist, in die türkisch-syrische Grenzregion, in den Libanon, den Nordirak, nach Jordanien, wohin Millionen Syrer geflohen sind. Welche Gefahren gehen von dieser Situation für die Region aus? Wir erleben derzeit eine geradezu monströse humanitäre Katastrophe. Syriens Nachbarländer sind mehr und mehr…
EU-Quote zur Verteilung der Flüchtlinge?
Die Frage, wie Deutschland und Europa mit Flüchtlingen umgehen, war immer wichtig. Doch ihre Bedeutung ist in jüngster Zeit enorm gewachsen. Viele Flüchtlinge aus unterschiedlichen Weltregionen, aus den armen Ländern Afrikas, den Kriegsregionen des Nahen Ostens und immer mehr auch vom Balkan, wollen zu uns. Der Innenminister hat nicht unbegrenzten Spielraum, um auf diese Entwicklung zu…
Gerechte Verteilung - dagegen kann eigentlich keiner sein. Nur schief gehen kann es ab und zu. Während sich nämlich Geld oder Essen widerstandslos verteilen lassen, ist das mit Menschen schwieriger. Nun entstaubt ausgerechnet eine deutsche Regierung diesen alten Hut – als hätte die Bundesrepublik nicht schon zur Zeit der Gastarbeiteranwerbung schlechte Erfahrungen mit dieser Art Gerechtigkeit…
Üer Höchstgrenzen und verkraftbare Zahlen für die Aufnahme von Flüchtlingen und Asylbewerbern will Stephan Mayer nicht sprechen. Auch wenn Deutschland in den beiden vergangenen Jahren jeweils eine Verdoppelung der Asylbewerberzahlen auf voraussichtlich über 200.000 in diesem Jahr registrieren muss und die Zahlen weiter steigen, sagt der CSU-Abgeordnete: „Es wäre zynisch und verfehlt, bestimmte…