»Dickes, fettes Minus« © picture-alliance/Eventpress Stauffenberg
Der Haushaltssprecher der Grünen-Fraktion wirft Schäuble Schattenwirtschaft vor und plädiert für einen Energiesparfonds
Herr Kindler, am vergangenen Freitag hat der Bundestag den Haushalt 2015 verabschiedet. Erstmals seit 1969 will der Bund im kommenden Jahr keine neuen Schulden machen. Das Ziel einer ,,Schwarzen Null“ ist erreicht. Ein guter Tag für Deutschland? Nein. Ich will gerne zugeben, dass Wolfgang Schäuble eine gute Marketingstrategie hat, aber er setzt trotzdem die alte Schuldenpolitik fort. Halten…
Muss der Staat jetzt Schulden Abbauen?
Nichts ist in der Politik so gefährlich wie der Glaube, dass sich Finanzlöcher von selbst schließen. Deshalb sollte unser Land jede passende Gelegenheit nutzen, den aufgehäuften Schuldenberg zumindest teilweise aktiv abzutragen: Wann, wenn nicht jetzt, sollten wir diese Last denn sonst verringern? Die Annahme, bei Null-Neuverschuldung verringere sich die Last der Schulden im Verhältnis zur…
Wer einen Kredit aufnimmt, muss Zins- und Tilgungszahlungen leisten. Gelegentlich verzichtet die Bank zu Beginn auf die Tilgung und gibt sich mit den Zinsen zufrieden. Kein Institut der Welt aber würde es zulassen, dass ein Schuldner tilgt, indem er sich immer weitere, immer größere Darlehen besorgt. G enau so aber handelt seit langem der Bund, dessen Schuldenberg sich mittlerweile auf fast…
Bernhard Schulte-Drüggelte will sich von den Nörgeleien der Opposition nicht beirren lassen: „Das ist schon ein ganz besonderes Ereignis“, sagt er zur „Schwarzen Null“ des Bundeshaushalts, die in der Etatwoche des Bundestages jetzt endgültig beschlossen wurde. Erstmals wieder nach mehr als vier Jahrzehnten. Gewiss: Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat auch von Sonderfaktoren wie den…