Kenntnisreich und spannend analysierte Professor Shlomo Avineri die Lage im Nahen Osten vier Jahre nach den politischen Umstürzen. © Deutscher Bundestag/Achim Melde
Im SPD-Fraktionssaal herrscht Vorlesungsatmosphäre: Professor Shlomo Avineri von der Hebräischen Universität Jerusalem referiert zur Situation im Nahen Osten. Ihm lauschen an diesem Dienstag jedoch keine Studenten, sondern Interessierte aus dem Bundestag und dessen Verwaltung; geladen haben die Wissenschaftlichen Dienste des Hauses zu ihrer Veranstaltungsreihe „W-Forum“. In einem…
Von einer 31-jährigen Sprecherin eines US-Kongressabgeordneten sollte man eigentlich erwarten, dass sie weiß, wie der Hase läuft, wenn es um soziale Medien und Lästereien geht. Vor allem, wenn sie auch noch mehr als 14.000 „Follower“ auf dem Kurznachrichtendienst „Twitter“ hat. Diese Sprecherin hielt es offenbar für eine gute Idee, einen offenen Brief an die Töchter des US-Präsidenten Barack…
16.12.1999: Ex-Kanzler gibt Annahme von Spenden zu
„Alle verkohlt“, kommentierte „Der Spiegel“ 2001 den letzten Auftritt Helmut Kohls vor dem Untersuchungsausschuss, der Licht in die CDU-Spendenaffäre bringen sollte. Doch viel Neues kam dem Ex-Kanzler nicht über die Lippen. Knapp zwei Jahre zuvor hatte Kohl in der ZDF-Sendung „Was nun?“ zugegeben, zwischen 1993 und 1998 bis zu zwei Millionen D-Mark Spenden angenommen zu haben, ohne dass diese…
Friedel Schirmer †, Bundestagsabgeordneter 1969-1983, SPD Am 30. November starb Friedel Schirmer im Alter von 88 Jahren. Der aus dem niedersächsischen Stadthagen stammende Ministerialrat und Sportlehrer war von 1963 bis 1978 Vorsitzender des Sportbeirats beim SPD-Parteivorstand und von 1976 bis 1980 Sportobmann der SPD-Bundestagsfraktion. Der mehrfache Leichtathletik-Zehnkampfmeister und…