Einpacken: Afghanische Soldaten rollen bei Masar-e Scharif den Roten Teppich nach einem Besuch von Verteidigungsministern Ursula von der Leyen (CDU) ein. © picture-alliance/dpa
Das Isaf-Mandat endet, aber die Bundeswehr soll mit einer Ausbildungsmission bleiben
Es ist eine Zäsur: Mit dem Auslaufen des Mandats der „Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe“ in Afghanistan (Isaf) endet zum Jahreswechsel ein Kampfeinsatz der Bundeswehr, der wie kein zweiter das außen- und sicherheitspolitische Selbstverständnis der Bundesrepublik berührt und wohl auch verändert hat. Und doch soll die Truppe weiter Präsenz am Hindukusch zeigen – nunmehr allerdings…
Die internationale Gemeinschaft sichert Afghanistan Hilfe auch nach Abzug der Nato-Truppen zu
Mit dem Rückzug der Nato-Truppen gehe auch das Geld, warnte Graeme Smith von der International Crisis Group kürzlich. „Afghanistans Wirtschaft ist eine Kriegsblase und wir sehen, wie ihr langsam die Luft ausgeht.“ Um das zu verhindern und Solidarität bei den westlichen Partnern auch über den endenden Nato-Einsatz hinaus einzufordern, war Afghanistans neuer Präsident Ashraf Ghani vergangene…
Fassungslos blickte die Welt auf die Trümmer des World Trade Center in New York. Wie konnte das geschehen? Wer war dafür verantwortlich? Und vor allem: Was ist zu tun, damit derart grauenhafte Anschläge nicht wieder passieren? Schlagartig war klar geworden, dass religiöser Fanatismus in islamisch geprägten Staaten nicht mehr an Grenzen zu anderen Nationen Halt macht. Bisher hatte das…