Eindrücke von der Begrüßung der Stipendiaten: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Bild rechts unten, Mitte ) hieß die jungen Menschen willkommen. © Deutscher Bundestag/Anke Jacob
Sie sind wieder da. Seit Anfang März bevölkern mehr als 100 junge Leute zusätzlich die Gebäude des Bundestages. Es sind die Teilnehmer am Programm des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS). Vergangenen Donnerstag wurden die 116 Frauen und Männer – keiner älter als 30 Jahre – aus 35 Ländern in der Technischen Universität Berlin durch deren Präsidenten Christian Thomsen und die…
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. zum zwölften Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang – vom 7. bis 13. Juni 2015 – werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren…
31.3.1950: Diätengesetz beschlossenImmer wenn die Diäten der Bundestagsabgeordneten erhöht werden, gibt es ein Rauschen im Blätterwald. Nicht selten schwankt dann die Stimmung zwischen Unverständnis und Empörung. Zuletzt 2014, als Bundespräsident Joachim Gauck zögerte, das entsprechende Gesetz zu unterzeichnen. Damals, im Februar 2014, hatten die Abgeordneten eine Diätenerhöhung in zwei…
Ich bin noch keine 60 und ich bin auch nicht nah dran. Und erst dann möchte ich erzählen, was früher einmal war“, sangen „Die Toten Hosen“. Hugo Egon Balder, gern als Urgestein des deutschen Unterhaltungsfernsehens tituliert, ist inzwischen 65 Jahre alt und redet sehr gerne darüber, was früher einmal war. „Früher“, so verkündete er in einem Interview mit dem „Stern“, „hatten wir Sex, Drugs…