Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn (SPD, Mitte unten) mit den Schülern beim Girls´ Day und Boys´ Day im Paul-Löbe-Haus. © DBT/Achim Melde
Nichts wechselt bei Kindern im Kindergartenalter so schnell wie der Berufswunsch. Heute Astronaut, morgen Ritter und übermorgen Busfahrer. In der Schule wird die Frage schon konkreter. Um bei der Berufswahl zu helfen, lud der Bundestag vergangenen Donnerstag am deutschlandweiten Girls´ Day und Boys´ Day 16 Jungen und 16 Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren ein. Ihnen wurden Einblicke in…
Nullzinspolitik, Negativ- oder Strafzinsen – der Sparer wird derzeit mit Dingen konfrontiert, die sein bisheriges bescheidenes ökonomisches Basiswissen auf den Kopf stellen. Die Notenbanken, von Tokio, Frankfurt, London bis New York, die seit Jahren mit riesiger Geldschöpfung samt Nullzinsen große Finanzkrisen bewältigen wollen, signalisieren dem Bürger: Dein Geld ist nichts mehr wert, Du…
Kürschners Volkshandbuch bringt heute alles Wissenswerte über den Bundestag. Die Geschichte der parlamentarischen Handbücher in Deutschland geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Als Wegbereiter gilt der linksliberale Verleger Georg Hirth. Seinem 1867 zur Eröffnung des Reichstags des Norddeutschen Bundes herausgebrachten Almanach, der bis 1870 in acht Auflagen erschien, folgten bis 1890 zwölf…
> Jürgen Anbuhl, Bundestagsabgeordneter 1970-1976, SPD Am 5. Mai wird Jürgen Anbuhl 75 Jahre alt. Der promovierte Philologe und Gymnasiallehrer aus Eckernförde trat 1963 der SPD bei, gehörte dem Landesvorstand der schleswig-holsteinischen Jungsozialisten an und war Stadtrat und Bürgervorsteher in Eckernförde. Anbuhl engagierte sich im Bundestag in beiden Wahlperioden im Ausschuss für…
27.4.1995: Berlin und Brandenburg wollen fusionieren
Aus 16 werden elf. Oder acht. Oder nur sechs. Überlegungen, Bundesländer zusammenzulegen, gibt es seit Jahrzehnten. Jüngste Vorschläge kamen vom CSU-Abgeordneten Reiner Meier. Der würde gerne unter anderem Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bremen sowie Rheinland-Pfalz und das Saarland zusammenlegen. Und auch Berlin spielt eine Rolle – wieder einmal: 1995 war man mit der…