Inhalt

mik
Grüne fordern Reduzierung des Fluglärms

Zur Reduzierung des Fluglärms hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag (18/4331) vorgelegt. Darin fordert sie die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf für Regelungen im Luftverkehrsrecht vorzulegen, in dem aktiver Schallschutz der Vorrang vor passivem Schallschutz eingeräumt wird soll. Zudem soll die im Luftverkehrsrecht Grenzwerte einzuführen, die die Belastung durch Fluglärm begrenzen und dadurch eine Beschränkung des Flugbetriebs befördern. Weiter soll die Regierung unter anderem einen Gesetzentwurf vorlegen, der ein Lärmminderungsgebot im Luftverkehrsrecht verankert und dafür zu sorgen, dass zwischen zwei Uhr und sechs Uhr Lärmschutz gewährleistet wird. Der Antrag wurde vergangene Woche zur weiteren Beratung an die Ausschüsse überwiesen.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag