Solche Bohrköpfe arbeiten sich beim Fracking vor in bis zu fünf Kilometer Tiefe.
© picture-alliance/M.i.S.-Sportpressefoto
Opposition will Fracking-Verbot. Kritiker in CDU und SPD fordern schärfere Regeln
Am 2. September 2014 staunten die Zuschauer des ARD-Politmagazins "Panorama" nicht schlecht. Da nämlich standen Mitarbeiter der Gasfirma ExxonMobil mit drei vollen Schnapsgläsern in der Hand vor dem Firmengelände und tranken vor laufender Kamera Frac-Flüssigkeit. Jenes mit Chemikalien versetzte Wasser-Sand-Gemisch also, das bei der umstrittenen Fracking-Methode zur Förderung von Erdgas unter…
Wie die Ergasförderung durch Fracking funktioniert und welche Gefahren drohen
Erdgas ist wichtig für die Energieversorgung in Deutschland. 20,5 Prozent beträgt sein Anteil am Primärenergieverbrauch. Doch die Abhängigkeit von Importen ist hoch: 90 Prozent des deutschen Erdgases kamen 2014 aus dem Ausland, mehr als ein Drittel aus Russland. Auf der Suche nach Alternativen geraten die in deutschem Schiefergestein vermuteten Erdgas-Vorkommen immer stärker in den Blick und…
Die Vorstellung ist ebenso beeindruckend wie unbehaglich. Wasser, Sand und Chemikalien werden mit so viel Hochdruck in die Erde gepresst, dass in tausenden Metern Tiefe im Gestein gebundenes Gas…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen