Die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften beschäftigte erneut den Bundestag.
© Collage: Stephan Roters
Union zögert. SPD und Opposition drängen auf Öffnung für Homosexuelle
Es sollte wohl kritisch gemeint sein, als Sabine Sütterlin-Waack (CDU) die Oppositionsfraktionen fragte, ob sie denn nun in jeder Sitzungswoche über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare diskutieren wollten. Schließlich hatte der Bundestag bereits in der Vorwoche das Thema in einer Aktuellen Stunde behandelt. Doch von den Oppositionsbänken schallte der Christdemokratin ein…
Bundesverfassungsgericht setzte bei der Angleichung mehrfach wichtige Akzente
Die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Denn noch bis in die 1990er Jahre wurden in Westdeutschland homosexuelle Männer teilweise kriminalisiert. Erst mit der Aufhebung des Paragraphen 175 im Strafgesetzbuch endete die lange juristische Verfolgung Homosexueller. Der Paragraph galt in unterschiedlicher Form seit dem Kaiserreich…
Parlamentarische Ergebnisse sind nicht ausschließlich von den Überzeugungen der Abgeordneten geprägt, sondern ebenso von politischen Konstellationen. So ist es wohl auch bei der Frage, ob das…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen