© ILGA/DPA, Roters
Die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare ist kaum noch umstritten. Debattiert wird über Leihmutterschaft
Erinnert sich noch jemand in Frankreich an den 29. Mai 2013? Bruno Boileau und Vincent Autin tun das sicherlich, denn es ist ihr Hochzeitstag. Die beiden Männer aus Montpellier waren das erste schwule Paar, das nach Inkrafttreten der Homo-Ehe heiratete. Für viel Aufsehen sorgte ihr "Ja" damals: Rund 200 Journalisten berichteten vor Ort über das Ereignis, sogar der arabische Fernsehsender…
Eingetragene Lebenspartnerschaft aber keine Ehe für Homesexuelle
Als im Oktober 2013 einige Mitglieder der Kirchengemeinden vor den Supermärkten und Einkaufszentren in der dalmatinischen Stadt Split begannen, Flugblätter gegen die gleichgeschlechtliche Ehe auszuteilen, schienen Passanten und Käufer wenig interessiert zu sein. Der auf den Flugblättern gedruckte Titel "Im Namen der Familie" war bei den Kunden der Konsumtempel der Hafenstadt zu diesem…
Debatte um Liberalisierung geht weiter. Streit um das strikte Abtreibungsverbot
Der Jubel war riesig, als am Morgen des 23. Mai 2015 feststand, dass eine klare Mehrheit der Iren für die "Homo-Ehe" gestimmt hatte. 62 Prozent der Wahlberechtigten hatten die Frage auf den Stimmzetteln mit Ja beantwortet, dass "eine Ehe im Einklang mit dem Recht steht, wenn sie von zwei Personen eingegangen wird, ungeachtet ihres Geschlechts". Weltweit hatte damit erstmals ein Land per…