Die Ostbeauftragte der Bundesregierung über den wirtschaftlichen Aufholprozess der neuen Länder, das Problem des Rechtsextremismus und das Zusammenwachsen Deutschlands
Frau Gleicke, was waren Ihre größten Hoffnungen, als vor 25 Jahren das Ende der DDR und die Einheit anstanden? Es ging mir um Freiheit, um Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Reisefreiheit, um ein freies Leben. Dafür sind wir auf die Straße gegangen, um die Staatsmacht zu brechen, als das noch nicht ungefährlich war. Ich bin froh, dass wir heute in einer freiheitlichen Gesellschaft leben. Und…