Politiker mit legendärem Redetalent: Bayerns Ministerpräsident Franz Josef Strauß (CSU) im Juni 1988 beim Bundesparteitag der Schwesterpartei CDU in Wiesbaden © picture-alliance/dpa
Vor 100 Jahren wurde der CSU-Matador geboren. Er war eine der prägenden Figuren der Nachkriegszeit
Wenn jemand sagt, früher waren die Bundestagsdebatten besser, nennt er meist Franz Josef Strauß (CSU) und Herbert Wehner (SPD). Nun war Wehner nicht der brillanteste Redner, sondern brachte vor allem mit bissigen Zwischenrufen Leben in den Plenarsaal. Strauß aber war zweifellos ein rhetorisches Naturtalent. Der Mann, der am 6. September 1915 vor 100 Jahren geboren wurde, konnte mit dem Säbel…
6.9.1915 Franz Josef Strauß wird als zweites Kind des Metzgermeisters Franz Josef Strauß und dessen Frau Walburga in München geboren. März 1935 Strauß legt das beste Abitur Bayerns ab und beginnt ein Lehramtsstudium der Altphilologie und Geschichte, das von Wehrdienst und Krieg unterbrochen wird. 2.6.1945 Die US-Besatzungsmacht ernennt Strauß zum stellvertretenden Landrat von Schongau. 1946…