Aus Hänschen wird Hans und nicht umgekehrt. Die Abgeordnete Marianne Schieder (SPD) weiß das und hat das Sprichwort: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr" in der Bundestagsdebatte über funktionalen Analphabetismus korrekt zitiert. InDas Parlament - Nr. 41-42 wurde dieses Zitat dann falsch herum wiedergegeben. Also: erst Hänschen, dann Hans. Logisch.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.