Lebensmittelverteilung Anfang Oktober in Kunduz, während afghanische Sicherheitskräfte versuchen, die Stadt wieder unter Kontrolle zu bekommen. © picture-alliance/dpa
Immer mehr Menschen zweifeln an der Zukunft ihres Landes und machen sich auf eine gefährliche Reise
Kabul - Es herrscht Stille in dem altersschwachen Bus. Ein paar wenige Frauen ziehen im Halbdunkel der schummrigen Innenbeleuchtung voller Scheu ihre Schleier übers Gesicht. Ein halbes Dutzend älterer Männer mit ausgemergelten Gesichtern drücken kleine Bündel auf den Schoß. Die meisten der 56 Fahrgäste sind junge Burschen in verstaubten Kleidern. Einer starrt sehnsüchtig in das kleine Fenster…
Jamal ist die Flucht aus Afghanistan nach Dresden gelungen. Er kann nicht bleiben - und will es auch nicht
"Schon als kleines Kind war es mein Traum, nach Deutschland zu kommen", sagt Jamal. Und fügt lachend hinzu: "Das wollen bei uns zu Hause alle. Sie sagen: Wenn du in Deutschland bist oder in Kanada, dann hast du es geschafft." Jamal hat es geschafft. Er sitzt am Tisch im "Human Care"-Büro eines Übergangsheims für Asylbewerber im Dresdner Westen. Seit drei Monaten lebt er hier, gemeinsam mit…
Vier Milliarden Euro zivile Hilfen seit 2001
Ist das bereits eine Kehrtwende? Die USA wollen den Abzug ihrer Truppen aus Afghanistan hinauszögern, bis zu 10.000 Soldaten sollen nunmehr bis Ende 2016 am Hindukusch bleiben. Auch aus der Bundesregierung gab es in den vergangenen Tagen solche Signale: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprach sich dafür aus, keinen konkreten Abzugstermin zu bestimmen, sondern sich nach…