445 Abgeordnete, etwa drei Viertel des Hauses, gaben grünes Licht für den Einsatz, 145 stimmten dagegen, es gab sieben Enthaltungen.
© Stephan Roters
Bundestag schickt »Tornado«-Aufklärer der Bundeswehr zur Bekämpfung des IS-Terrors
Die Bundeswehr wird sich am Kampf einer internationalen Koalition gegen die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) beteiligen. Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten vergangenen Freitag für einen entsprechenden Antrag der Bundesregierung (18/6866). Damit können ab Januar bis zu 1.200 Soldaten "zur Unterstützung Frankreichs, Iraks und der internationalen Allianz gegen IS" nach…
Verbindlichkeit und Finanzierung sind weiterhin umstritten. Opposition kritisiert deutsche Klimapolitik
In der französischen Hauptstadt Paris sollen in dieser Woche die entscheidenden Weichen für ein neues internationales Klimaschutzabkommen gestellt werden. Nach dem Auftakt mit Reden von 150 Staats- und Regierungschefs und schwierigen Verhandlungen der Unterhändler vergangene Woche, ist nun erneut das politische Spitzenpersonal am Zug. Für Deutschland übernimmt Bundesumweltministerin Barbara…
Leicht hat sich die Entscheidung im Plenum des Deutschen Bundestages niemand gemacht. Die nicht, die aus fester Überzeugung gegen einen Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen den "Islamischen…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen