Von den US-Behörden als Terroristen verdächtigte Gefangene in Guantanamo © picture-alliance/dpa
Grüne scheitern mit Forderung auf Herausgabe des vollständigen Senatsberichts zur CIA-Folter
Es ist eine Warnung und zugleich ein Versprechen: „Wir werden nicht aufhören die Frage nach dem Bericht zu stellen – bis wir ihn haben“, sagte Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) vergangenen Freitag in einer Debatte, die erneut die Foltervorwürfe gegen US-Behörden im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Terrorismus in den Mittelpunkt stellte. Ein nur in Auszügen und an vielen Stellen…
Die Gewalt der islamistischen Terrororganisation Boko Haram hat in Nigeria und den Nachbarländern deutlich zugenommen. Seit 2009 seien 13.000 Todesopfer zu beklagen, davon allein im vergangenen Jahr 7.700, sagte ein Vertreter des Auswärtigen Amtes vergangene Woche im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Es komme regelmäßig zu Massakern, Entführungen, Zwangsverheiratungen und…
Der Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller (CSU), sieht in den Ergebnissen der Geberkonferenz der Impfallianz GAVI einen „ausgesprochen positiven Auftakt“ für die diesjährige deutsche G7-Präsidentschaft. Mit den Geber-Zusagen im Umfang von knapp 7,54 Milliarden US-Dollar könnten weitere 300 Millionen Kinder weltweit geimpft werden, sagte Müller vergangene…
Fraktionen fordern Freilassung des Bloggers Raif Badawi. Linke: Sicherheitskooperation sofort stoppen
Die Bundestagsfraktionen haben in der vergangenen Woche die sofortige Freilassung des saudi-arabischen Bloggers und Internetaktivisten Raif Badawi (31) gefordert. Anlass der Debatte waren zwei Anträge der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke (18/3835, 18/3832), über die das Plenum am Donnerstag in erster Lesung beriet. Badawi war im Mai 2014 wegen „Beleidigung des Islams“ zu…
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Ole Schröder (CDU), hat sich am vergangenen Mittwoch im Europaausschuss für eine europaweit einheitliche Regelung bei der Sammlung von Fluggastdaten sowie für eine neue EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Die Kommission sollte die bestehende Rechtsunsicherheit schnellstmöglich beseitigen, betonte Schröder. Die…
2.700 neue Stellen will die Regierung schaffen, vor allem bei Polizei und Geheimdiensten. Kosten: 735 Millionen Euro kein Pappenstiel für das hoch verschuldete Land
„Allgemeine Mobilmachung gegen den Terrorismus“ stand in großen Buchstaben über einem Foto von drei Soldaten mit Gewehren. Es war das Thema der Pressekonferenz, die der französische Premierminister Manuel Valls am 21. Januar im Elysée-Palast gab. Zwei Wochen nach der islamistischen Anschlagserie mit 17 Toten präsentierte die Regierung neue Maßnahmen, mit denen solche Attentate künftig…
Bundestag verlängert »Active Fence«-Mandat
Die Patriot-Raketenabwehrsysteme der Bundeswehr werden auch weiterhin an der türkischen Grenze zu Syrien in Stellung bleiben. Der Bundestag beschloss am vergangenen Donnerstag in namentlicher Abstimmung eine Fortführung der Beteiligung an der Mission „Active Fence“ unter Nato-Führung. Für den entsprechenden Regierungsantrag (18/3698, 18/3859) stimmten sämtliche anwesende Abgeordneten der Union…
Ausbildungsmisssion für kurdische Armee
Trotz rechtlicher Bedenken wird sich Deutschland im Nordirak an der Ausbildung kurdischer Soldaten für den Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) beteiligen. In namentlicher Abstimmung votierte eine große Mehrheit des Bundestags vergangenen Donnerstag für einen Antrag der Bundesregierung (18/3564), der die Entsendung von bis zu 100 Bundeswehrsoldaten ab Februar…
Die neue Regierung will nicht mehr mit der Troika kooperieren. Doch ihr geht das Geld aus
Es war ein Blitzstart: Am Sonntag vor acht Tagen wurde das Bündnis der radikalen Linken (Syriza) bei der Parlamentswahl in Griechenland stärkste Kraft (siehe „Stichwort“-Kasten). Schon am Montag verkündete die neue Regierungspartei die Bildung einer Koalition mit den rechtspopulistischen „Unabhängigen Griechen“ (Anel). Am Dienstag wurde das Kabinett vorgestellt, am Mittwoch fand die erste…