Bundespräsident Joachim Gauck (rechts oben) hielt vergangene Woche die Hauptrede bei der Gedenkveranstaltung des Bundestages für die NS-Opfer. © picture-alliance/ZUMAPRESS.com
Aus der Vergangenheit lernen: Auf der Gedenkveranstaltung des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus wirbt Bundespräsident Joachim Gauck für Mitmenschlichkeit und eine solidarische Gesellschaft
Manche Sätze können sich tief in das kollektive Gedächtnis eines Landes einprägen. Das gilt etwa für den Satz „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung“, den 1985 der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner Rede zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs sagte. Vergangene Woche, 70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die…
78 junge Menschen fahren auf Einladung des Bundestages zum ehemaligen Vernichtungslager. Eindrücke einer Reise zu einem Ort des Grauens
Es schneit. Die Landschaft wird langsam weiß. Eine Gruppe Jugendlicher, Teilnehmer der Jugendbegegnung 2015 des Deutschen Bundestags, läuft wie verloren durch dieses Winterbild. Vorbei an Stacheldrahtzaun. Vorbei an Baracken. Vorbei an Resten von Baracken. Sie gehen mitten durch das ehemalige nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. In den Stunden davor…