Großer Andrang beim Red Hand Day 2015 im Deutschen Bundestag © Deutscher Bundestag/Achim Melde
Es herrscht großer Andrang bei den roten Farbtöpfen im Paul-Löbe-Haus des Bundestages. Alle wollen dabei sein. Hohe Politiker, die sich ihre Hand rot anmalen lassen – wo gibt es denn so etwas? Abgeordnete, ihre Mitarbeiter und Angehörige der Verwaltung wollen ein Zeichen setzen und bekennen Farbe: „Kinder gehören auf den Spielplatz, nicht in den Krieg“, schreibt die Parlamentarische…
Seit Jahren kämpften die Gewerkschaften für den gesetzlichen Mindestlohn. Mit Erfolg, denn seit 1. Januar gibt es ihn. Da wird es Zeit, sich neue Aufgaben zu suchen. Nicht, dass beim Mindestlohn jetzt alles in Butter wäre. Dank des Wirtschaftsflügels der CDU wissen wir, dass sich im Mindestlohngesetz ein gefährliches Bürokratiemonster versteckt, das es dringend wegzusperren gilt. Aber gut,…
Friedhelm Rentrop Bundestagsabgeordneter 1980-1983, FDP Am 26. Januar starb Friedhelm Rentrop im Alter von 85 Jahren. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus Bonn trat 1974 der FDP bei und engagierte sich in zahlreichen berufsständischen Organisationen. Rentrop arbeitete im Finanzausschuss mit, an dessen Spitze er 1982/83 stand. Horst Gobrecht † Bundestagsabgeordneter 1976-1984,…
10.2.1965: Erste Aktuelle Stunde
„Aller Anfang ist schwer“, befürchtete Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid (SPD) und mahnte, die Regeln einzuhalten, da sonst „der Versuch schon am Anfang scheitern“ würde. Die Rede war hier von einem neuen parlamentarischen Instrument, das am 10. Februar 1965 Premiere im Bundestag feierte: der Aktuellen Stunde. Den Abgeordneten sollte damit die Möglichkeit gegeben werden, aktuelle Reaktionen…