Vereidigung der 300 Abgeordneten des neuen griechischen Parlaments am 5. Februar in Athen. Zur neuen Parlamentspräsidentin wurde die Syriza-Politikerin Zoe Konstantopoulou gewählt. © picture-alliance/dpa
Die Syriza ist ein Sammelbecken für zwölf verschiedene Gruppierungen. Kann dieses Bündnis halten?
Nach sechs aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren wollen die Griechen einen Neuanfang. Dieses Versprechen konnte anscheinend keiner so überzeugend verkörpern wie der 40-jährige Vorsitzende des Linksbündnisses Syriza, Alexis Tsipras. Er hat mit den alteingesessenen politischen Parteien nichts zu tun und warb im Wahlkampf zudem mit einem genial einfachen Slogan um Stimmen: „Die Hoffnung…
Die bitteren Folgen eines »Grexits«
Einen „Grexit“ wird es nicht geben. So jedenfalls lauten die offiziellen Stellungnahmen aus Berlin, Brüssel und Athen. Doch wer kann schon voraussagen, was sich in zwei, drei Wochen in Griechenland ereignen wird? Zum Beispiel dies: Die Griechen werden angesichts der hektischen Finanzdiplomatie immer nervöser und machen das, was sie bereits mehrfach getan haben – sie rennen zum nächsten…