Wolfgang Böhmer übergibt den Bericht der Kommission zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde an Bundestagspräsident Norbert Lammert (Bild oben). Derzeit leitet Roland Jahn (unten) die Behörde. © Deutscher Bundestag/Achim Melde/picture-alliance/dpa
Kommission schlägt die Übernahme durch das Bundesarchiv und neue Aufgaben für den Bundesbeauftragten vor
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen soll nicht länger "Herr der Akten" bleiben, sondern ein "neues Profil" bekommen - zu allererst "Ombudsperson für die Opfer der kommunistischen Diktatur". Die 111 Kilometer Akten, die 1,8 Millionen Fotos und Negative sollen im Gegenzug an das Bundesarchiv übergehen - freilich weitgehend ohne Umlagerungen und mit den speziellen Regelungen wie…
Sachverständige streiten in Anhörung über die Novellierung des Kulturgutschutztrechts
Arnold Nesselrath hatte die Lacher auf seiner Seite. Angesichts der öffentlichen und heftigen Diskussionen über die Novellierung des Kulturgutschutzrechts in den vergangenen Monaten, so führte der Kunsthistoriker von der Humboldt-Universität zu Berlin in der öffentlichen Anhörung des Kulturausschusses in der vergangenen Woche aus, hätte Joseph Beuys gesagt: "Dieses Gesetz ist Kunst." Auch…
Linke fordert Auflagen bei Filmförderung
Das Urteil der Linksfraktion über die deutsche Filmförderung ist vernichtend: In ihrem Antrag (18/8073) zur anstehenden Novellierung des Filmförderungsgesetzes, über den der Bundestag am vergangenen debattierte, moniert die Linke, bei der Förderung werde nicht auf die Einhaltung von sozialen Mindeststandards bei Filmproduktionen geachtet, weibliche Filmschaffende würden auf "inakzeptable…
Bundestag präsentiert die Installation "Kreuzweg" des Künstlers Stephan Schenk
300 Tage Stellungskrieg, 60 Millionen Granaten, 450.000 Verwundete, 300.000 Tote auf einer Fläche von nur 26 Quadratkilometern. Das sind die erschreckenden Daten der Schlacht von Verdun 1916. Das Leid, das mit ihr verbunden war, machen diese Zahlen aber nicht begreifbar. Für das Einhundertjahrgedenken werden deswegen vielerorts neue Ausstellungskonzepte umgesetzt, die den in Friedenszeiten…