Die Forderung nach einer Reform des Sexualstrafrechts wird insbesondere von der Frauenbewegung schon seit Jahren gestellt. © picture-alliance/dpa
Kritiker bemängeln Schutzlücken und lebensferne Annahmen im Sexualstraf
Es sind dramatische und drastische Szenen, die der "Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe" (BFF) in seiner Fallsammlung schildert: Eine schwangere Frau wird von ihrem Partner zum Sex gedrängt. Sie will aber nicht und sagt ihm das auch. Der Mann zieht sie von der Couch und schubst sie ins Schlafzimmer. Er war früher schon aggressiv und auch gegenüber ihrer Katze gewalttätig…
An Universitäten wird über sexuelle Selbstbestimmung diskutiert
Die Vorstellung ist ein bisschen merkwürdig: Kurz bevor ein Pärchen intim wird, halten die Partner inne, unterschreiben einen Vertrag, der das Einvernehmen über den folgenden Akt zertifiziert, und fotografieren sich idealerweise noch damit. Dann ist wieder Zeit für Leidenschaft und Hormone. Für manchen klingt das ziemlich lebensfremd, für die Aktivisten des universitären "Affirmative Consent…