Die riesigen Datenmengen von Big Data gleichen heute einem modernen Glasperlenspiel.
© picture-alliance/Science Photo Library/Ulrich Baumgarten/Collage: Stephan Roters
Datenschutz muss in Zeiten der Massendatenauswertung neu gedacht werden
Das "Glasperlenspiel" ist ein literaturnobelpreisgekröntes Werk von Hermann Hesse. Dieser Begriff ist in seinem Roman die Bezeichnung für den beliebten Zeitvertreib der Mitglieder eines elitären Bildungsordens - Kastalien. Die Glasperlenspieler kombinieren unterschiedliche Wissenschaften, Sprachen und Künste miteinander, decken zwischen ihnen Verbindungen und Gemeinsamkeiten auf und…
Der Datenkrake hat die Welt im Würgegriff. Dieses Bild zeichnen Skeptiker von "Big Data" gern. Sie verweisen auf die Gefahren, die entstehen können, wenn Unmengen Daten aus ganz unterschiedlichen…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen
: Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar im Gespräch
: Die Datenschutzgrundverordnung soll für alle EU-Länder gelten
: Die Medizin will sich das Digitalzeitalter zunutze machen
: Wie sich Kriege durch Big Data verändern