Zu einem Kompromiss zu gelangen, ist nicht immer ganz einfach. Erst recht nicht in der Politik, obwohl dort Kompromisse gang und gäbe sind. Die 200 jungen Leute, die Mitte Dezember an der in den Gebäuden des Bundestags durchgeführten "Simulation Europäisches Parlament 2015" (SIMEP) teilgenommen haben, wissen dies jetzt auch. Zwei Tage lang schlüpften sie in die Rolle von Europaabgeordneten…
>Wolfgang Ehmke Bundestagsabgeordneter 1983-1985, Die Grünen Am 5. Januar wird Wolfgang Ehmke 70 Jahre alt. Der Diplom-Agrarbiologe, promovierte Agrarwissenschaftler und zuletzt, von 1986 bis 1999, Abteilungsleiter Naturschutz im Hessischen Umweltministerium trat dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bei. 1990 wurde er Mitglied der Partei "Die Grünen". Im Bundestag gehörte Ehmke…
Sag' mir, wie Du Urlaub machst, und ich sag' Dir, wer Du bist. Da das Private bekanntlich inzwischen politisch ist, ist es wenig verwunderlich, dass auch der Urlaub zum Politikum werden kann. Rudolf Scharping (SPD), einst Verteidigungsminister, ließ sich mal frisch verliebt beim Planschen im Pool auf Mallorca ablichten, als sich gerade seine Soldaten auf einen Einsatz in Mazedonien…
9.1.2001: Fischer und Funke treten zurück Es begann am 24. November 2000 auf einem Hof in Schleswig-Holstein: Erstmals war BSE bei einer in Deutschland geborenen Kuh diagnostiziert worden. Die folgenden Bilder von torkelnden Rindern beunruhigten Verbraucher, denn der Erreger, der BSE bei den Tieren und die tödliche Creutzfeldt-Jakob-Krankheit beim Menschen auslöst, ist derselbe. Der Bundestag…